Helia iat eine grossgewachsene Jungstute aus der Zucht von Bruno Spring, Jeuss. Ihre Mutter ist eine der selten gewordenen FM Basis-Stuten, das heisst, sie führt kein nach 1950 in die Rasse eingeführtes Fremdblut. Helias Vater ist Halipot.
Die Stute ist bereits jetzt schon grösser als 1,60 m, was sie trotz ihres schönen Exterieurs und ihrer enormen Liebenswürdigkeit von der Zucht ausschliesst. Wir werden Helia daher auch nicht an einem Feldtest zeigen. Sie hat also Zeit, sich zu entwickeln un dsich auf den Weg als Freizeitpartnerin zu begeben.
Ihr kräftiger Körperbau eignet sich auch für Männer und grossgewachsene Frauen. Helia steht ab sofort zum Verkauf.
Interessenten melden sich
unter Tel.: 077 452 74 55
Die letzte ursprüngliche Schweizer Pferderasse – der Freiberger. Ihren Ursprung hat die Rasse, wie ihr Name besagt, in den jurassischen Freibergen. Heute wird das Pferd mit 1.50 bis 1.60 m Stockmass in der ganzen Schweiz und im angrenzenden Ausland gehalten und gezüchtet. Seine Robustheit, die Unkompliziertheit, eine hohe Anpassungsfähigkeit und das harmonische Exterieur machen den Freiberger zu einem beliebten Partner für Freizeit und Sport. In Vordermärchligen werden diverse Exemplare der letzten existierenden Schweizer Pferderasse gehalten.
Abstammung: Lordon-Deli-Roccard
Züchter: Fritz Bürki, Schangnau
Freibergerzuchthengst Landlord (2012) stammt mütterlicherseits aus den bedrohten D- und R-Linien (beide aus der Familie Vaillant). Die väterliche L-Linie, die auf die Alsacien-Familie zurückgeht, ist eine Veredelungslinie mit schwedischem Warmblut. Sie überzeugt mit leistungsbereiten Genen.
Landlords Nachkommen zeigen ausnahmslos einen zutraulichen und liebenswürdigen Charakter, sind ruhig im Handling, ausgesprochen fleissig und dem Menschen sehr zugetan. Seine aussergewöhnlich dunkle Fuchsfarbe hat er diversen Nachkommen weitervererbt. Landlord war 2021 auf der Deckstation von Martin Schmid in Münchenwiler BE vorläufig zum letzten Mal im Deckeinsatz. Wir haben ihn aus der Zucht zurückgezogen.
Elite-Stute Jasmine von Landlord und Jinn (Canada) im Besitz von Fritz Bürki, Schangnau BE